Hornissennest im Storenkasten behandelt.

Aufgrund anhaltender Regenfälle staute sich das Wasser im Keller bis auf 30cm auf. Die Bagatellgruppe Tag1 kümmerte sich mittels Wassersauger um den Vorfall.
Ein abgedecktes Scheunendach veranlasste den Eigentümer zur Alarmierung der Feuerwehr. Um das Gebäude vor den nächsten Sturmböen zu schützen wurde eine provisorische Plane-Abdeckung mit Hilfe der Autodrehleiter Hinwil montiert und befestigt.
Gleichzeitig wurde an der Liegenschaft nebenan das eingetretene Regenwasser im Keller aufgesaugt.
Heftige Gewitter und stürmische Windstärken haben am 11. Juli 2023 an vielen Orten in Grüningen Schäden angerichtet.
Die Einsatzleitzentrale 118 wechselte in den Unwetterbetrieb und die Einsatzgruppen in allen Feuerwehrdepots auf weitere Aufträge warten.
Eingegangene Aufträge:
Während die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Gossau auswärts ihr Team trainierte, hat unsere Verkehrsgruppe die Einsatzbereitschaft für diese Abwesenheit übernommen.
Genau an diesem Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall beim Weiler Hellberg. Die Verkehrsgruppe Grüningen wurde entsprechend zur Unterstützung der Polizei für Verkehrsumleitungen aufgeboten.