Zur Sicherheit der Umzugsteilnehmer und der Verkehrsteilnehmer stellte unsere Verkehrsgruppe dem alljährlichen Räbeliechtliumzug eine Team für den Verkehrsdienst.

In Folge elektrischer Störung mit Rauchentwicklung in der Reithalle wurde die Feuerwehr Grüningen aufgeboten. Mittels 3-fachem Brandschutz konnte die Gefahr eines Brandes reduziert werden und die Störung konnte mit Hilfe Wärmebildkamera zusammen mit dem aufgebotenen Elektriker lokalisiert und behoben werden.

Anlässlich des Grüninger Herbstmarktes sorgte die Feuerwehr Grüningen auf den Strassen für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Marktbesucher.

In Folge Wasserrohrbruch mit starkem Wasseraustritt auf der Quartierstrasse Hüferen wurde die Feuerwehr aufgeboten. Die Bagatellgruppe Tag2 kümmerte sich um die Absperrung der Strasse und das Abschiebern der defekten Wasserleitung.
Zur Reparatur wurde der Schadenplatz an den Werkdienst Grüningen sowie den Brunnenmeister der Wasserversorgung Grüningen übergeben.
