Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.
Während der Viehschau Grüningen und des traditionellen Umzuges durch das Stedtli, war unsere Verkehrsguppe für die Sicherheit auf den Strassen verantwortlich.
Infolge Wasserrohrbruch wurden Kellerräume unter Wasser gesetzt. Der Aufgebotene Offizier stoppte die Wasserzufuhr und saugte das Wasser mit Unterstützung von drei AdF mittels Wassersaugern auf.
Hornissennest unter Holzabdeckung entfernt.
Hornissen-Nest im Eingangsbereich behandelt.
Wesüennest im Schlafzimmer behandelt.
Infolge drohendem Herz-/Kreislaufstillstand wurden unser FirstResponder-Team zusammen mit Rettungsdienst, Polizei und Rega aufgeboten.
Eine gebrochene Wasserleitung liess grosse Wassermengen aus dem Vorplatz sprudeln und überschwemmte die Strasse. Wasser tritt in angrenzendes Gebäude ein.
Die aufgebotene Bagatellgruppe Tag1 kümmerte sich um Absicherung der Strasse, Eingrenzen der Wasserschäden und Abschiebern der Wasserleitungen in Zusammenarbeit mit der Wasserversorgung Grüningen.
Während unserem Abend der offenen Tore rückte unser Kleinalarm Nacht2 aufgrund einer automatischen Brandmeldung aus. Der verursachende, verbrannte Toast konnte schnell beseitigt werden und das Team war kurz danach wieder komplett an unserem Anlass.
Hornissennest im Rolladenkasten behandelt.