Am 03.02.2025 löste bei der Feuerwehr Gruppe “Nacht 1” der Alarm aus. Der Grund dafür war eine Brandmeldeanlage welche automatisch ausgelöst hat aufgrund von Zigarettenrauch in einem Zimmer. Die Feuerwehr konnte das Zimmer mit Hilfe eines Akkulüfters wieder vom Rauch befreien.
Am 31.01.2025 wurde die Feuerwehr Grüningen alarmiert, aufgrund eines Containers welcher qualmte. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung wieder unter Kontrolle bringen.
Heute Vormittag musste die Feuerwehr Grüningen ausrücken aufgrund von Wasser im Keller. Das Wasser stand 2 cm hoch. Die Feuerwehr konnte das Wasser problemlos wieder abpumpen.
Bewohner des Nachbargebäudes alarmierten die Feuerwehr aufgrund eines sichtbaren Brandes auf dem Dach. Mit Feuerlöscher konnten die Bewohner den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr löschen.
Der Brand ereignete sich im Abluftsystem des Dampfabzuges. Genaue Ursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Zusätzlich zum Kleinalarm Nacht1 der Feuerwehr Grüningen wurde die Autodrehleiter des Stützpunktes Hinwil, die Kantonspolizei und der Rettungsdienst automatisch mit aufgeboten.
Die Feuerwehr stellte sicher, dass der Brand vollständig gelöscht ist, entfernte geruchsintensive, verbrannte Elektroteile und befreite die betroffene Wohnung vom Rauch.
Damit der Brandschutz während des Sterningens mit vielen Kerzen und leuchtenden Sternen inmitten des historischen Stedtli gewährleistet war, unterstützten zwei unserer Feuerwehrangehörigen den organisierenden Verein Sternsingen mit eine Feuerwache.
Der Verein freiwillige Feuerwehr Grüningen lädt zum alljährlichen Weihnachtsbrunch. Gegen einen pauschalen Eintritt von 18.00 Franken bedienen Sie sich an unserem reichhaltigen Buffet soviel Sie mögen. Nur für den Füürwehrkafi mit unserer geheimen Rezeptur, steht ein extra Kässeli bereit. Ein Beitrag für Kinder bis 16 Jahren ist freiwillig.
Der Reingewinn des gesamten Anlasses werden wir auch dieses Jahr an die Theodora Stiftung spenden.
Damit wir auch genügend einkaufen, bitten wir alle Gäste um eine Anmeldung unter diesem Link bis spätestens 15. Dezember 2024.
Unterstützen Sie uns mit einem Naturalien-Beitrag an unser reichhaltiges Buffet mit einer mitgebrachten Spezialität wie Honig, Zopf, Joghurt, Eier usw. bitte ebenfalls um einen Eintrag unter den Bemerkungen.
Infolge eines Brandes im Papiereimer löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen des Kleinalarmes Nacht2 hatten die Mitarbeiter den Brand bereits gelöscht und mit dem Lüften des Raumes begonnen.
Aufgrund der Rauchentwicklung durch den Motorstart eines Oldtimers wurde ein Alarm der automatischen Brandmeldeanlage ausgelöst. Der ausgerückte Kleinalarm Tag1 kontrollierte den betroffenen Raum und stellte die BMA wieder scharf.