Wespennest in Küchenabluft behandelt.

Wespennest in Küchenabluft behandelt.
Durch Unwetter in den Keller eingedrungenes Wasser wurde durch die Bagatellgruppe Tag2 der Feuerwehr Grüningen abgepumpt und mittels Wassersauger trockengesaugt.
Ein tragischer Verkehrsunfall nahe der Grüninger Grenze in Herschmetteln, zog auch eine Strassensperrung der Dürntenerstrasse in Itzikon nach sich.
Detailinfos aus den Medienberichten:
https://zueriost.ch/news/2019-05-17/toefffahrer-stirbt-nach-unfall-mit-traktor
https://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Toefffahrer-stirbt-nach-Kollision-mit-Traktor-29991093
Sechs Wespennester unter dem Dach entfernt.
Eine grosse Schar Kinder besuchten uns am heutigen 04. Mai zum Ferienplausch bei der Feuerwehr Grüningen. Bei verschiedenen Plauschposten war Geschick und Mut gefragt. Dabei konnte auch das mittelmässige Wetter keine lachenden Kindergesichter trüben.
Link zu den Fotos: https://flic.kr/s/aHskUjYgBh
Als Blaulicht-Partnerorganisiation arbeiten wir eng mit dem Rettungsdienst Regio 144 zusammen. Wie alle Jahre wird der Jahresbericht mit tollen Bildern und interessanten Berichten veröffentlicht. Unter nachfolgendem Link der Bericht 2018.
http://regio144.ch/data/jahresberichte/JB_2018.pdf
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.