Während unserem Abend der offenen Tore rückte unser Kleinalarm Nacht2 aufgrund einer automatischen Brandmeldung aus. Der verursachende, verbrannte Toast konnte schnell beseitigt werden und das Team war kurz danach wieder komplett an unserem Anlass.

Während unserem Abend der offenen Tore rückte unser Kleinalarm Nacht2 aufgrund einer automatischen Brandmeldung aus. Der verursachende, verbrannte Toast konnte schnell beseitigt werden und das Team war kurz danach wieder komplett an unserem Anlass.
News in der Ausgabe 05/2019 der Grüninger Post:
> Link zur Ausgabe 05.2019 Grüninger Post
Hornissennest im Rolladenkasten behandelt.
Nach der Rückkehr aus den Ferien wurde ca. 3cm Wasser im Keller festgestellt. Die alarmierte Bagatellgruppe Nacht1 befreite das Kellergeschoss vom Wasser mittels Wassersaugern und brachte betroffenes Mobiliar ans Trockene.
Wasser sprudelte aus dem Boden und überquerte die Binzikerstrasse, worauf zwei Passanten die Feuerwehr alarmierten.
Die alarmierte Bagatellgruppe Nacht4 sicherte die Strasse mit Faltsignalen und Blitzleuchten zur Warnung des Verkehrs ab und schieberte die betroffenen Wasserleitungen ab.
Anschliessend übergeben wir den Schadenplatz an die Wasserversorgung und den Sanitär für die Erstellung der Notwasserversorgung der betroffenen Gebäuden.
Wespennest auf Balkon behandelt.
Hornissennest im Unterdach des Sitzplatzes behandelt.