Ortsübergreifende Zusammenarbeit kann in einem Ernstfall sehr wichtig werden. So trainieren wir auch regelmässig mit Nachbarfeuerwehren. So kam unser Kader in den Genuss einer speziellen Übung bei unseren Kollegen in Oetwil am See.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr Oetwil am See für die Einladung!
Zur Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst bei einem Verkehrsunfall wurde die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Grüningen aufgeboten. Es wurde eine Verkehrsumleitung eingerichtet und betrieben bis die Strasse wieder befahrbar war.
Das neue Werbevideo von firefighters-gesucht.ch weckt die Aufmerksamkeit. Den ganzen Bericht und das Video finden Sie unter: https://zueriost.ch/news/2021-08-19/videokampagne-will-neue-feuerwehrleute-anwerben
50 Jahre sind vergangen, seit die Grüninger Kirche komplett abgebrannt ist. Tatkräftig haben unsere Vorfahren den Brand gelöscht und dabei den Schlossteil erfolgreich gehalten.
Ebenfalls mit grossem Tatendrang haben uns am 14. August viele Kinder am Kindertag im Schloss besucht. Nebst unseren Feuerwehr-Spielposten mit Brandhaus löschen, Feuerwehrfahrzeug Besichtigung und Labyrinth mit Feuerwehrwerkzeugen, gab es auch eine Feuerwehr-Hüpfburg, einen Rundgang durch den Kirchenturm zur Besichtigung der Glocken und eine Einführung in das Orgelspiel. Ein kulinarisches Angebot aus dem Schloss-Caffee, Würste zum selber bräteln und Getränke ab unserem Oldtimer “Chevi” runden das Angebot ab.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer unseres Feuerwehrvereins, welche den Anlass mit viel Elan unterstützt haben!
In Folge Defekt am Wasserboiler ist Wasser ins Gebäude eingetreten. Die Bagatellgruppe Nacht3 kümmerte sich um die Abschaltung des Wassers und das Aufsaugen mittels zwei Wassersaugern.