Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.
Anlässlich des Frühlingsmarktes vom 27. und 28. April 2019 war die Feuerwehr Grüningen für die Sicherheit und Ordnung auf Strassen, Kreuzungen und Parkplätzen verantwortlich.
Insgesamt 33 Angehörige der Feuerwehr Grüningen haben Total 117.5 Einsatzstunden geleistet. Hinzu kommen 5 Jugendliche, welche in der Industriestrasse bei der Parkplatzeinweisung unterstützt haben. Vielen Dank für euren Einsatz!
Aufgrund Bauarbeiten wird der Durchgang Herrenbaumgarten > Chratz-Platz ab 6. Mai 2019 vorübergehend gesperrt. Details im Schreiben der Firma Wiesendanger:
https://drive.google.com/open?id=0B5Shm7A1memWS0pFQ1F6NmVsWWZlM3VxVWZXNTZYanNONEVJ
Zusätzlich zum bereits bestehenden Einsatz mit der Ölspur von Grüt via Grüningen bis Egg beschäftigte eine zweite Ölspur, vom Leewald bis Binzikerstrasse, unsere Einsatzkräfte.
Eine Ölspur von Gossau via Grüningen und Esslingen bis nach Egg forderte auch Bagatellgruppe Tag1, Kleinalarm Tag1 und die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Grüningen.
Um die Beseitigungsarbeiten im Stedtli bei laufendem Verkehr zu ermöglichen, erstellte unsere Verkehrsgruppe eine Strassensperrung und Umleitung, welche den Verkehr um das Ereignis herumleitete.
Der Jahresbericht 2018 der Feuerwehr Grüningen wurde vom Gemeinderat Grüningen per 16. April 2019 abgenommen.
Abnahmeprotokoll und den gesamten Jahresbericht unter folgendem Link:
http://feuerwehr-grueningen.ch/?wpfb_dl=394
An der diesjährigen Feuerwehr Rally rotierten die Feuerwehrfahrzeuge wiederum in den teilnehmenden Gemeinden in der Region.
Jede Feuerwehr liess sich wieder ausgefallene Ideen für Plauschposten einfallen und setzten diese erfolgreich um. Am Ende wurde die Feuerwehr Greifensee für den besten Posten gekürt.
Der Verein freiwillige Feuerwehr Grüningen erreichten den tollen 2. Schlussrang! Gratulation an das Team und einen herzlichen Dank das OK für die super Arbeit!
Kurz nachdem noch Schnee gefallen ist, durften wir bei schönster Abendsonne unserer jährlichen Tradition nachgehen: dem Eichmessen!
Was mit einer Schenkung einer jungen Eiche der Feuerwehr Gossau im Jahr 1995 gestartet wurde, wird jährlich mit der Ermittlung des Wachstums der Grüninger Eicher gefeiert.
Herzlichen Dank an die vorbereitenden Vereinsmitglieder und den Feuerwehrverein Gossau, welche uns mit einer feinen Torte beschenkten!
News in der Ausgabe 02/2019 der Grüninger Post:
>> Link zur Ausgabe 02.2019 Grüninger Post
Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Grüningen zur Unterstützung des Pannendienstes aufgeboten.