Kinder Ferienplausch

Anlässlich des Projuventute Ferienplausch des Bezirks Hinwil organisierte die Feuerwehr Grüningen ein Plauschvormittag am Samstag 01. Mai. Die Nachfrage bei den Kindern aus dem Bezirk war so gross, dass nicht alle teilnehmen konnten. Die anwesenden Kinder zwischen 6 und 12 Jahre erlebten tolle Arbeitsposten, wobei ein feiner Znüni nicht fehlen durfte. Die Corona-Auflagen des Veranstalters wurden von allen regelkonform eingehalten.

>> Link zu den Fotos

Verkehrseinschränkung

Als Beilage erhalten Sie den Umleitungsplan Esslinger-Strasse / Frohbüel-Strasse auf Grund von Tiefbauarbeiten des Elektrizitätswerks:

Dauer der Verkehrsbeschränkung: 15. März 2021 bis voraussichtlich 1. April 2021

Absage Frühlingsmarkt

Guten Tag

Hiermit teile ich Ihnen mit, dass der Gemeinderat beschlossen hat, den Frühlingsmarkt am Wochenende vom 24./25. April 2021 abzusagen. Es ist leider nicht davon auszugehen, dass sich die Situation bis Ende April 2021 soweit  normalisiert hat, dass Veranstaltungen mit zahlreichen Besuchern durchgeführt werden können. Eine Durchführung mit einem Schutzkonzept und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften, sofern dies bis Ende April überhaupt gestattet wird, ist für eine Veranstaltung wie der Grüninger Markt nicht möglich. Die allen bekannten engen Verhältnisse im Stedtli Grüningen lassen darum die Umsetzung eines Marktes unter Einhaltung der Abstandsvorschriften nicht zu. Zudem kann der Markt aus verschie­denen Richtungen besucht werden, so dass es nicht möglich ist, ein Einbahnsystem einzurichten. Aus diesen Gründen ist die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten nicht gegeben.

Die Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer/innen, Besucher/innen und den vielen freiwilligen Helfern/innen könnte auf Grund der aktuellen Situation nicht sichergestellt werden.

Der Gemeinderat und die Marktkommission bedauern diesen Entscheid sehr und hoffen, dass im Herbst der Landvogtei­markt am Wochenende vom 9./10. Oktober 2021 wieder stattfinden kann.

Freundliche Grüsse

Gemeindeverwaltung Grüningen
Abteilung Sicherheit & Gesundheit
Administration Marktkommission

Cécile Oberholzer

Blaulicht Fahrtrainig

Wie trainiert man eine Blaulichtfahrt mit allen Risiken und Gefahren, wenn das auf der Strasse verboten ist?

Mit unseren Fahrern für grosse und kleine Feuerwehrfahrzeuge durften wir, Corona-konform auf verschiedene Daten verteilt, am Fahrtraining im Fahrsimulator von Schutz & Rettung Zürich teilnehmen.

Hier ist alles möglich; verschiedene Alltagssituationen und Schreckreaktionen anderer Verkehrsteilnehmer werden simuliert und im Anschluss besprochen, wie in solchen Situationen richtig reagiert werden sollte. Hier durften wir von Martn, einem jahrelangen Blaulichtfahrer als Instruktor profitieren. Vielen Dank!