Einsatz: Tierrettung

In der Nähe des Friedhofes hatte sich eine Krähe hoch oben im Baum verfangen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte sich das Tier jedoch selber wieder befreien.

Symbolbild Quelle: Stuttgarter Nachrichten

Einsatz: Gewässerverschmutzung

In Folge getrübtem Wasser des Binzikerbaches hat ein aufmerksamer Anwohner die Feuerwehr und alarmiert. Die Bagatellgruppe Tag1 wurde zum Ereignis aufgeboten. In Zusammenarbeit mit dem AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) wurden Wasserproben zur Laborauswertung entnommen. Eine akute Gefährdung der Umwelt konnte nicht festgestellt werden.

Einsatz: Baum auf Strasse

In Folge der stürmischen Nacht vom 06. auf den 07. Februar 2022 kam ein Baum auf der Dürntenerstrasse nahe Herschmettlen auf der Fahrbahn zum liegen. Die alarmierte Bagatellgruppe Nacht1 kümmerte sich um die Verkehrsregelung und um die Strassenräumung.

Einsatz: Gasaustritt

In Folge Gasgeruch wurde die Feuerwehr Grüningen alarmiert. Die ausgerückten Offiziere evakuierten das undichte Kühlkompressoragregat ins Freie und lüfteten das Gebäude mittels Elektrolüfter.

Einsatz: Liftrettung

In Folge Störung an der Liftanlage steckten Personen im Lift fest und konnten sich nicht mehr befreien. Aufgrund des langen Anfahrtsweges des Lift-Servicedienstes beauftrag der Lift-Service die Feuerwehr mit der Befreiung der Personen. Drei Offiziere der Feuerwehr Grüningen kümmerten sich um den Vorfall und konnten die Personen aus der misslichen Lage befreien.

Liftrettung
Symbolbild Quelle: https://www.ff-lenzing.at/