Infolge Sportunfall wurde die Bagatellgruppe Nacht2 zur Unterstützung, Landeplatzausleuchtung und Traghilfe mit dem Rettungsdienst aufgeboten.

Infolge Sportunfall wurde die Bagatellgruppe Nacht2 zur Unterstützung, Landeplatzausleuchtung und Traghilfe mit dem Rettungsdienst aufgeboten.
Zur Sicherheit der Umzugsteilnehmer des Fasnachtsumzuges und der Verkehrsteilnehmer kümmerte sich unsere Verkehrsgruppe.
Infolge Ausfall von Telefonie und Internet im ganzen Kanton Zürich wurde die Kommandogruppe ins Feuerwehrdepot beordert um die Erreichbarkeit für Notfallereignisse in den Gemeinden sicherzustellen.
>> Link zum Bericht auf blick.ch
Eine durch den Sturm gefallene Tanne, gefährdete eine wertvolle Fischzucht. Unsere Bagatellgruppe Tag2 räumte diese fachgerecht zur Seite.
Die Einsatzleitzentrale 118 aktiviert nebst vielen anderen Feuerwehren auch Grüningen am 10.02.2020 um 08:21 den Unwetterbetrieb. Unwetterbetrieb bedeutet, dass die Feuerehrangehörigen nach dem ersten erledigten Auftrag nicht nach Hause gehen, sondern im Feuerwehrdepot auf weitere Aufträge zu warten haben. Diese Aktivierung hatte in Grüningen auch durchaus Sinn.
Nebst diversen Ästen auf Strassen, Wegen und Waldrändern wurden gefährdete Strassen aus Sicherheitsgründen komplett für jeglichen Verkehr gesperrt.
Dabei durften wir auf die tatkräftige Unterstützung der Gemeindewerke zählen. Vielen Dank!
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.
Unsere Verkehrsgruppe sorgte am Weihnachtsmarkt im Stedtli vom 01. Dezember 2019 für Sicherheit für Verkehr und Marktbesucher.
Aufgrund einer Ölspur über mehrere Gemeinden wurde auch die Bagatellgruppe Tag2 der Feuerwehr Grüningen aufgeboten. Die Ölspur beginnend beim Heispelrank Grüningen reichte über Oetwil, Männedorf und Egg bis nach Uster.
Die Feuerwehr Grüningen sicherte die betroffene Stelle mit Faltsignalen und wechselseitigem Einbahnverkehr ab und verhinderte ein weiteres Verbreiten der Flüssigkeit mittels Ölbinder.
Unser Team der Verkehrsgruppe kümmerte sich während des Räbeliechtliumzuges durch Grüningen für die Sicherheit der Umzugs- und Verkehrsteilnehmer.
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Zeitgewinn für erste Sofortmassnahmen bei Herz-/Kreislaufstillstand wurden unsere FirstResponder aufgeboten.