Wespennest unter dem Gartentisch entfernt.

Die Bagatellgruppe Tag1 wurde aufgeboten um ein Rind auf dem Bauernhof zu retten. Das Tier war in die Jauchegrube gestürzt und musste aus dieser befreit werden. Das schnelle Erkennen und die vorbildliche Reaktion des Landwirtes ermöglichten es, das Tier in Zusammenarbeit mit dem Tierrettungsdienst, dem Tierarzt und der Schmid Kran AG erfolgreich zu retten. Ausser ein paar Schürfungen hat das Tier den Unfall gut überstanden und ist wohlauf.
Gemeldete Ansammlung eines Bienenschwarmes eingefangen und dem Eigentümer übergeben.
Um 16.37 Uhr wurde der Kleinalarm Tag1 der Feuerwehr Grüningen durch Anwohner alarmiert.
Alarmtext: Brand Baum/Gebüsch.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Grüningen war schnell vor Ort und löste aufgrund dem weiter ausgebreiteten Brand bereits 8 Minuten später weitere Mittel auf:
Aufgrund aktueller Kenntnisse ist die Hecke in Brand geraten, worauf das Feuer auf den Garten mit parkiertem Wohnanhänger und Schiff mit Anhänger übergriff. Die aufgebotenen Einsatzkräfte konnten erfolgreich ein Übergreifen auf angrenzende Wohngebäude verhindern und den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach Freigabe der Brandermittlung wurden die Überreste zerlegt, komplett abgelöscht und gleich zur Entsorgung abtransportiert. Die Brandursache ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen der Kapo.
Medienberichte:
Während des traditionellen Frühlingsmarktes kümmerte sich die Feuerwehr Grüningen mittels Verkehrsdienst um die Sicherheit der Markt- und Verkehrsteilnehmer-/innen.
Quelle: https://www.landvogteimarkt.ch/wp-content/uploads/2020/01/N2_51903-2-1920×984-1.jpg