Die Feuerwehr-Rally vom 10. April 2021 wurde durch das OK abgesagt.

Die Feuerwehr-Rally vom 10. April 2021 wurde durch das OK abgesagt.
Guten Tag
Hiermit teile ich Ihnen mit, dass der Gemeinderat beschlossen hat, den Frühlingsmarkt am Wochenende vom 24./25. April 2021 abzusagen. Es ist leider nicht davon auszugehen, dass sich die Situation bis Ende April 2021 soweit normalisiert hat, dass Veranstaltungen mit zahlreichen Besuchern durchgeführt werden können. Eine Durchführung mit einem Schutzkonzept und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften, sofern dies bis Ende April überhaupt gestattet wird, ist für eine Veranstaltung wie der Grüninger Markt nicht möglich. Die allen bekannten engen Verhältnisse im Stedtli Grüningen lassen darum die Umsetzung eines Marktes unter Einhaltung der Abstandsvorschriften nicht zu. Zudem kann der Markt aus verschiedenen Richtungen besucht werden, so dass es nicht möglich ist, ein Einbahnsystem einzurichten. Aus diesen Gründen ist die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten nicht gegeben.
Die Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer/innen, Besucher/innen und den vielen freiwilligen Helfern/innen könnte auf Grund der aktuellen Situation nicht sichergestellt werden.
Der Gemeinderat und die Marktkommission bedauern diesen Entscheid sehr und hoffen, dass im Herbst der Landvogteimarkt am Wochenende vom 9./10. Oktober 2021 wieder stattfinden kann.
Freundliche Grüsse
Gemeindeverwaltung Grüningen
Abteilung Sicherheit & Gesundheit
Administration Marktkommission
Cécile Oberholzer
Unsere Weihnachtsbaum-Aktion war ein voller Erfolg. Dank der Versteigerung der gesponserten Weihnachtsbäume vom Weihnachtsbaumverkauf Jürg Hasler, dürfen wir einen tollen Spendenbeitrag überweisen. Die Theodora-Stiftung kriegt in den nächsten Tagen eine Spende von Total 1’000.00 CHF.
Vielen Dank den Sponsoren, Helfern, Medien für ihre Berichte und natürlich den Käufern, welche für die Weihnachtsbäume ihre Gebote abgegeben haben!
Nachtrag 22.01.2021: Der Dank der Theodora-Stiftung gilt euch!
Die Versteigerung der Weihnachtsbäume an unserem jährlichen Weihnachtsbrunch zwischenzeitlich Tradition.
Unser alljährlicher Sponsor “Christbaumverkauf Jürg Hasler” ist bereit, trotz Corona-Ausfall des Brunches wiederum Weihnachtsbäume zu Sponsern.
Der Erlös wird vollumfänglich der Theodora-Stiftung gesponsert.
Die Lieferung bis ins Nachbardorf ist kostenlos mit dabei.
Die Bäume sind ab dem 13.12.2020 im Dorf zur Besichtigung aufgestellt und es kann unter den folgenden Links für die Bäume geboten werden.
Kein Internet? Kein Problem! Am Sonntag 20.12.2020 bieten sie zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr ganz einfach per Telefon: 079 201 79 84
Weihnachtsbaum Nr. 1, Schlosshof Grüningen
Weihnachtsbaum Nr. 2, Volg Grüningen
Der Jahresbericht der Feuerwehr Grüningen und des Vereins freiwillige Feuerwehr Grüningen steht nach Abnahme durch den Gemeinderat Grüningen bereit zum Download.
Infolge der verschärften Corona-Auflagen hat das OK-Weihnachtsbrunch entschieden, den Brunch 2020 abzusagen.
Der Vorstand des Bezirksfeuerwehrverbandes Hinwil hat anlässlich der Sitzung vom 10.09.2020 entschieden, dass die Generalversammlung vom 15.01.2021 in der neuen Mehrzweckhalle in Grüningen abgesagt und in schriftlicher Form abgehalten wird.
Begründung: Die Situation Covid19 wird noch weiterhin anhalten. Es wird davon ausgegangen, dass alle Ehrenmitglieder im Risikoalter nicht teilnehmen werden und für die teilnehmenden Feuerwehren eine Teilnehmerbeschränkung notwendig würde. Ein Barbetrieb mit Durchmischung der Teilnehmer wäre aus aktueller Sicht nicht sinnvoll. Die Bereitschaft zum Tragen einer Maske, wäre bei den Mitgliedern nicht vorhanden. Es wird davon ausgegangen, dass im Dezember nicht mehr präzise Informationen zur Verfügung stehen wie jetzt. Mit dem Entscheid lässt sich der gesamte Organisationsaufwand von Anfang an unterbinden.
Es ist vorgesehen, den gesamten Intervall der Durchführungsorte der Generalversammlungen um ein Jahr zu verschieben. Somit wird Grüningen Gastgeber für die Generalversammlung vom 14. Januar 2022.
Uns hat die Mitteilung erreicht, dass Gossau hat aufgrund der aktuellen Covid Situation die Hauptübung OHNE Öffentlichkeit durchführt.
Aufgrund der anhaltenden Vorschriften bezüglich Corona-Schutzmassnahmen hat sich der Vereinsvorstand mit dem Männerkochklub über die Durchführung des Schlussabend mit Partner, beraten.
Der Vorstand entscheidet sich einstimmig, den Schlussabend 2020 abzusagen. Ein Ersatzanlass ist nicht vorgesehen.