Unsere langjährigen Mitglieder, welche per Ende 2019 ihren Feuerwehr-Ruhestand angetreten sind, haben sich für ihre Feuerwehrkollegen ein ganz tolles Abschiedsgeschenk ausgedacht. Jeder der Freude an einem Victorinox Rescue-Tool hat, durfte eines mit seinem eingravierten Namen bestellen.
Anlässlich des Weihnachtsbrunches vom 22. Dezember 2019 erwirtschafteten wir einen schönen Reingewinn. Hinzu kamen die Einnahmen aus der Versteigerung der Sponsoringartikel wie Weihnachtsbäume, Kaffeemaschine, ect.
So durften wir einen sagenhaften Betrag von 3’004.40 CHF an die Theodora-Stiftung überweisen. Dafür bedanken wir uns bei allen Helfern, Sponsoren und nicht zuletzt bei unseren Gästen für die Unterstützung unseres Anlasses und damit der Unterstützung dieses Sponsorings!!
Wie in den letzten Jahren lädt die Feuerwehr Grüningen am letzten Sonntag vor Weihnachten zum Weihnachtsbrunch ein.
Alle Grüningerinnen und Grüninger, wie auch Freunde und Bekannte aus Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Wiederum wird der Anlass von freiwilligen Mitgliedern des Feuerwehrvereins organisiert. Der gesamte Erlös wird an die Theodora-Stiftung gespendet.
Wann: Sonntag, 22. Dezember 2019, ab 09:30 Uhr Wo: Feuerwehrdepot Grüningen (Werkstrasse 4) Kosten: 18.00 Fr./Person Eintritt
Damit wir die Einkaufsmenge abschätzen können, bitten wir um eine Anmeldung bis 15. Dezember 2019 unter: www.brunch.feuerwehr-grueningen.ch
Möchten Sie uns mit einem feinen Zopf, Butter, Milch oder weiteren Spezialitäten unterstützen? Tragen Sie bitte auch dies mit der Anmeldung unter Bemerkung ein.
Freuen Sie sich, wenn wir Sie besuchen wenns brennt? Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen, wenn wir das Feuerwehrlokal weihnächtlich schmücken!
Sandra und Roger Mezenen gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem Nachwuchs! Eric Jason ist mit 3’950g und 51cm heute 10.11.2019 früh gesund zur Welt gekommen.
Am diesjährigen, traditionellen Eichmessen der Feuerwehr Gossau war auch eine Delegation des Feuerwehrvereins Grüningen eingeladen. Standesgemäss waren wir mit unserem Oldtimer “Chevi” mit dabei.
Die Teilnehmer durften einen gemütlichen Nachmittag bei unseren Gossauer Kollegen verbringen. Vielen Dank für die Einladung!
Mit Freude blicken wir auf unseren Anlass zurück. Viele Besucher interessierten sich an unserer “Nacht der offenen Tore” für unser Feuerwehrhandwerk und erlebten viel Action an diversen Arbeitsposten und Live-Demos!
Kurzfristige Hektik löste ein Ernstfall-Einsatz aus. Zum Glück stellte sich dieser als Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage heraus und liess sich schnell erledigen. Ausserdem wurde zwei medizinische Notfälle direkt beim anwesenden Rettungsdienst Regio 144 behandelt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle unterstützenden Firmen, dem Rettungsdienst Regio 144, den verständnisvollen Anwohnern und allen fleissigen Helfern aus unseren Reihen, welches sich besonders für den Anlass engagiert haben!!