Aufgrund anhaltender Regenfälle staute sich das Wasser im Keller bis auf 30cm auf. Die Bagatellgruppe Tag1 kümmerte sich mittels Wassersauger um den Vorfall.
Einsatz: Wasser im Gebäude
Einsatz: Sturmschaden Dach
Ein abgedecktes Scheunendach veranlasste den Eigentümer zur Alarmierung der Feuerwehr. Um das Gebäude vor den nächsten Sturmböen zu schützen wurde eine provisorische Plane-Abdeckung mit Hilfe der Autodrehleiter Hinwil montiert und befestigt.
Gleichzeitig wurde an der Liegenschaft nebenan das eingetretene Regenwasser im Keller aufgesaugt.

Einsatz: Sturmschäden
Heftige Gewitter und stürmische Windstärken haben am 11. Juli 2023 an vielen Orten in Grüningen Schäden angerichtet.
Die Einsatzleitzentrale 118 wechselte in den Unwetterbetrieb und die Einsatzgruppen in allen Feuerwehrdepots auf weitere Aufträge warten.
Eingegangene Aufträge:
- Baum auf Personenwagen, Industriestrasse
- Baustellenabschrankungen liegen auf Strasse, Heispel
- diverse Äste auf Strasse, Hetzbach-, Tägernaustrasse
- Ast auf Strasse, Schoren
- Verwüstetes Zeltlager mit 50 Jugendlichen ohne Unterkunft, Leewald

Einsatz: Rauchentwicklung
Einsatz: Verkehrsunfall Hellberg
Während die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Gossau auswärts ihr Team trainierte, hat unsere Verkehrsgruppe die Einsatzbereitschaft für diese Abwesenheit übernommen.
Genau an diesem Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall beim Weiler Hellberg. Die Verkehrsgruppe Grüningen wurde entsprechend zur Unterstützung der Polizei für Verkehrsumleitungen aufgeboten.

Einsatz: Nachbarschaftshilfe Gossau
Einladung Hauptübung
Feuerwehr in der Grüninger Post
Die Feuerwehr zählt auf deine Hilfe
Ein schnelles Eintreffen der Notfallorganisationen bei einem Ereignis setzt eine schnelle, präzise und effiziente Alarmierung voraus. Dazu ist eine exakte Orientierung anhand des Beschriebes des Anrufers Voraussetzung. Mit der Nutzung von OpenStreetMap empfängt die Notrufzentrale 118 (Feuerwehr) und 144 (Rettungsdienst) wertvolle Informationen aus einer grossen Comunity.
Werde auch du zur wertvollen Unterstützung unserer Notrufzentrale und aktualisiere Neuerungen aus unserem Dorf in OpenStreetmap. Einfach Zugang erstellen, und schon kannst du Details bearbeiten!
Auf der gleichen Basis existiert eine Übersicht, wo überall ein lebensrettender Defibrillator zugänglich ist. Auch diese Infos müssen aktuell sein:
