Am Mittwoch, 05.02.2025 ging bei der Feuerwehr Grüningen der Alarm los, weil ein Steamer qualmte und die ganze Küche voller dichtem Rauch war.

Jährlich findet auch dieses Jahr am 05. Februar der Sirenentest statt.
Sirenentest am Mittwoch, 5. Februar 2025 – Gemeinde Grüningen
Zudem gibt es einen neuen Sirenentest-Spot:
Bewohner des Nachbargebäudes alarmierten die Feuerwehr aufgrund eines sichtbaren Brandes auf dem Dach. Mit Feuerlöscher konnten die Bewohner den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr löschen.
Der Brand ereignete sich im Abluftsystem des Dampfabzuges. Genaue Ursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Zusätzlich zum Kleinalarm Nacht1 der Feuerwehr Grüningen wurde die Autodrehleiter des Stützpunktes Hinwil, die Kantonspolizei und der Rettungsdienst automatisch mit aufgeboten.
Die Feuerwehr stellte sicher, dass der Brand vollständig gelöscht ist, entfernte geruchsintensive, verbrannte Elektroteile und befreite die betroffene Wohnung vom Rauch.
Der Verein freiwillige Feuerwehr Grüningen lädt zum alljährlichen Weihnachtsbrunch.
Gegen einen pauschalen Eintritt von 18.00 Franken bedienen Sie sich an unserem reichhaltigen Buffet soviel Sie mögen. Nur für den Füürwehrkafi mit unserer geheimen Rezeptur, steht ein extra Kässeli bereit. Ein Beitrag für Kinder bis 16 Jahren ist freiwillig.
Der Reingewinn des gesamten Anlasses werden wir auch dieses Jahr an die Theodora Stiftung spenden.
Damit wir auch genügend einkaufen, bitten wir alle Gäste um eine Anmeldung unter diesem Link bis spätestens 15. Dezember 2024.
Unterstützen Sie uns mit einem Naturalien-Beitrag an unser reichhaltiges Buffet mit einer mitgebrachten Spezialität wie Honig, Zopf, Joghurt, Eier usw. bitte ebenfalls um einen Eintrag unter den Bemerkungen.
Infolge eines Brandes im Papiereimer löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen des Kleinalarmes Nacht2 hatten die Mitarbeiter den Brand bereits gelöscht und mit dem Lüften des Raumes begonnen.
Symbolbild, Quelle: https://silounge.siemens.cloud/