Zur Sicherheit der Umzugs- und Verkehrsteilnehmer kümmerte sich die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Grüningen um die Absperrungen und den Verkehrsdienst während der Viehschau und dessen Umzug durchs Stedtli.

Anlässlich des Grüninger Herbstmarktes sorgte die Feuerwehr Grüningen auf den Strassen für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Marktbesucher.
In Folge Wasserrohrbruch mit starkem Wasseraustritt auf der Quartierstrasse Hüferen wurde die Feuerwehr aufgeboten. Die Bagatellgruppe Tag2 kümmerte sich um die Absperrung der Strasse und das Abschiebern der defekten Wasserleitung.
Zur Reparatur wurde der Schadenplatz an den Werkdienst Grüningen sowie den Brunnenmeister der Wasserversorgung Grüningen übergeben.
Die Jugendfeuerwehr des Bezirkes Hinwil trainierte anlässlich der Hauptübung in Grüningen.
Ein durchdachtes Unfallszenario auf der Kreuzung Stedtli-Ottikon-Herschmetteln forderte die Jugendlichen in verschiedenen Handwerksgebieten. Dies zum Beispiel mit Strassenrettung mittels 7er System, Evakuation VZO-Bus, Oelwehr für auslaufende Flüssigkeiten, Trennen/Schneiden in Folge Velounfall mit Pedalschneider oder Fuchsschwanzsäge, usw.
Vielen Dank den Betreuern, Organisatoren und den zahlreichen Figuranten, welche diese tolle Übung für unsere Jugendfeuerwehr ermöglichten!
Jugendfeuerwehr bei der Arbeit (Foto; Erich Hofmann)