Neueintritt

Wir heissten folgende Neumitglieder ganz herzlich in unseren Reihen willkommen:

  • Jan Wartenweiler, Übertritt von Jugendfeuerwehr in Ortsfeuerwehr
  • Philipp Hadorn, Übertritt von Jugendfeuerwehr in Ortsfeuerwehr
  • Gianni Borsani, Sanitätsgruppe

Wir wünschen euch am 01. Januar 2025 einen tollen Start in der Feuerwehr Grüningen und viel Freude und Spass bei eurer neuen Freitzeitaktivität zu Gunsten von Grüningen!

Einsatz: BMA Schloss

Der Kleinalarm Nacht1 wurde aufgrund eines Alarmes der automatischen Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte die aufgebotene Mannschaft fest, dass während einer Mitarbeiterschulung der Brandmeldeanlage aus Versehen ein Alarm scharf ausgelöst wurde.

BMA Taster
Symbolbild

Einsatz: Verkehrsdienst

Anlässlich des Landvogteimarktes vom 12. und 13. Oktober 2024 organisierte die Feuerwehr Grüningen die Verkehrsregelung zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und Marktbesucher. Trotz der Regenschauer über Nacht besuchten viele Gäste die Attraktionen des Grüninger Landvogteimarktes. Besten Dank allerseits für das breite Verständnis für das eingeschränke Parkplatzangebot.

Feuerwehr-Seilziehen in Dinkelsbühl

Dieses Jahr wurde das Feuerwehrseilziehen des Bezirkes Hinwil bei den langjährigen Freunden in Dinkelsbühl DE durchgeführt. Für einmal hat Grüningen nicht mit einer aktiven Mannschaft teilgenommen. Stattdessen besuchte ein reisefreudiges Team den Wettkampf und feuerte die Kollegen umso mehr an!

Nicht fehlen durfte selbstverständlich das gesellige Ausklingen des Anlasses in der malerischen Altstadt von Dinkelsbühl. 2014 wurde Dinkelsbühl zur schönsten Altstadt Deutschlands gekürt. Diese Auszeichnung ersetzt wohl jeglichen Beschrieb des malerischen Städtchens.

Link zu den Fotos: https://flic.kr/s/aHBqjBMrWP

Veröffentlicht unter Verein