Ein Transporter verursachte zwischen Grüningen und Hombrechtikon eine Ölspur. Zusammen mit der Feuerwehr Hombrechtikon reinigte unsere Bagatellgruppe Tag2 die Ölspur von der Hombrechtikerstrasse.

Der Rettungsdienst steht im 4. Stockwerk vor verschlossener Türe. Gemäss Alarmmeldung ist der Patient verletzt und hat starke Schmerzen. Zur Unterstützung für einen möglichen Wohnungszugang über den Balkon mittels Leiter wird die Feuerwehr Grüningen mit der Bagatellgruppe Nacht3 aufgeboten. Ohne Beschädigung an der Wohnung ermöglicht die Feuerwehr Grüningen dem Rettungsdienst den Zugang zum Patienten.
Anlässlich des Projuventute Ferienplausch des Bezirks Hinwil organisierte die Feuerwehr Grüningen ein Plauschvormittag am Samstag 01. Mai. Die Nachfrage bei den Kindern aus dem Bezirk war so gross, dass nicht alle teilnehmen konnten. Die anwesenden Kinder zwischen 6 und 12 Jahre erlebten tolle Arbeitsposten, wobei ein feiner Znüni nicht fehlen durfte. Die Corona-Auflagen des Veranstalters wurden von allen regelkonform eingehalten.
Der Rettungsdienst Regio 144 veröffentlicht seinen Jahresbericht 2020 unter:
https://www.regio144.ch/wp-content/uploads/JB_2020.pdf
Aufgrund Brand beim Friedhofgebäude wurde unser Kleinalarm Tag1 alarmiert. Automatisiert wurde für Brandalarm auch die Autodrehleiter des Stützpunktes Hinwil zusammen mit Rettungsdienst und Polizei auf den Schadenplatz beordert. Vor Ort konnte ein brennender Desinfektionsmittelspender gelöscht und eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert werden.
Die Feuerwehr-Rally vom 10. April 2021 wurde durch das OK abgesagt.
In der aktuellen Ausgabe Grüninger Post 02/2021 lanciert die Feuerwehr Grüningen zusammen mit Grill Sheriff einen Wettbewerb für Sie als Leser. Nehmen Sie teil und gewinnen Sie einen tollen Preis vom Grill Sheriff Grüningen!
wettbewerb.feuerwehr-grueningen.ch
&