Ein aufmerksamer Passant meldet den brennenden Abfallkübel unmittelbar neben der Parkuhr der Notrufnummer 118. Die aufgebotene Bagatellgruppe Tag1 ist sehr schnell vor Ort und kann eine Beschädigung der Parkuhr verhindern und den Brand ablöschen.

Ein aufmerksamer Passant meldet den brennenden Abfallkübel unmittelbar neben der Parkuhr der Notrufnummer 118. Die aufgebotene Bagatellgruppe Tag1 ist sehr schnell vor Ort und kann eine Beschädigung der Parkuhr verhindern und den Brand ablöschen.
Wie trainiert man eine Blaulichtfahrt mit allen Risiken und Gefahren, wenn das auf der Strasse verboten ist?
Mit unseren Fahrern für grosse und kleine Feuerwehrfahrzeuge durften wir, Corona-konform auf verschiedene Daten verteilt, am Fahrtraining im Fahrsimulator von Schutz & Rettung Zürich teilnehmen.
Hier ist alles möglich; verschiedene Alltagssituationen und Schreckreaktionen anderer Verkehrsteilnehmer werden simuliert und im Anschluss besprochen, wie in solchen Situationen richtig reagiert werden sollte. Hier durften wir von Martn, einem jahrelangen Blaulichtfahrer als Instruktor profitieren. Vielen Dank!
Per 01. Januar 2020 begrüssen wir in unseren Einsatzgruppen und in der FirstResponder-Gruppe als neues Mitglied Cyrill Bori herzlich und wünschen viel Freude in unserem Team!
Der Jahresbericht der Feuerwehr Grüningen und des Vereins freiwillige Feuerwehr Grüningen steht nach Abnahme durch den Gemeinderat Grüningen bereit zum Download.
Infolge einer elektrischen Störung mit lauten Knalleffekten und Rauchentwicklung im Wohnhaus alarmierten die Bewohner die Feuerwehr.
Glücklicherweise entstanden keine weiteren Brandschäden und wir durften nach entsprechender Überwachung und Kontrolle durch einen Elektro-Fachmann, den Einsatz wieder beenden.
Das automatisiert, hinterlegte Alarmaufgebot für einen Brandalarm umfasste:
Zur Unterstützung als Traghilfe bei der Rettung einer verunfallten Person aus der Wohnung, wurde die Bagatellgruppe Tag2 der Feuerwehr Grüningung aufgeboten.
Wir gratulieren der jungen Familie Angi & Patrick mit Leona zum neuen Familienzuwachs! Nael ist am 04. Oktober 2020 gesund zur Welt gekommen.
Infolge der verschärften Corona-Auflagen hat das OK-Weihnachtsbrunch entschieden, den Brunch 2020 abzusagen.
Aufgebot der FirstResponder-Gruppe infolge drohendem Herz-/Kreislaufstillstandes zur Unterstützung der Polizei und des Rettungsdienstes vor Ort.