Gemeinsamer und erfolgreicher Einsatz der Rettungskräfte im Kanton Zürich

Seit Sonntagabend standen im Kanton Zürich zahlreiche Einsatzkräfte für die gemeinsame Bewältigung der Folgen des Sturms «Sabine» im Einsatz. Der Sicherheitsdirektor Mario Fehr dankt allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.

Bei der Kantonspolizei gingen bis Dienstagmittag gegen 300 Meldungen ein. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt. Die Einsatz- und Rettungskräfte haben gefährdete Wege gesperrt, blockierte Strassen geräumt und losgerissene Schiffe geborgen. Dabei konnten die Polizeikräfte auf eine eingespielte und gute Zusammenarbeit mit Schutz & Rettung Zürich, den jeweiligen Stützpunkt- und Ortsfeuerwehren, Rettungsdiensten, Gemeindeverantwortlichen, dem kantonalen Forstdienst, dem Tiefbauamt, den kommunalen Werk- und Forstbetrieben sowie weiteren Einsatzkräften verschiedenster Organisationen zählen. Die Sicherheitsdirektion wurde laufend über die Ereignisse und Einsätze informiert. Sicherheitsdirektor Mario Fehr: «Ich bin beeindruckt. Im ganzen Kanton standen zahlreiche Einsatzkräfte zwei Tage lang pausenlos im Einsatz. Ich danke allen für die hervorragende Zusammenarbeit. Dadurch konnten die Schäden in Grenzen gehalten werden.»

Kontakt für die Medien heute Dienstag:
Sonja Schmidmeister, Stv. Kommunikationsbeauftragte, Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich,
Telefon 043 259 21 08, Mail medien@ds.zh.ch

Quelle: Medienmitteilung Sicherheitsdirektion Kanton Zürich, 11.02.2020

DANKE!!

Unsere langjährigen Mitglieder, welche per Ende 2019 ihren Feuerwehr-Ruhestand angetreten sind, haben sich für ihre Feuerwehrkollegen ein ganz tolles Abschiedsgeschenk ausgedacht. Jeder der Freude an einem Victorinox Rescue-Tool hat, durfte eines mit seinem eingravierten Namen bestellen.

Vielen herzlichen Dank an die Sponsoren:

  • Max Keist
  • Walti Hess
  • Martin Schiesser
  • Roland Walder
  • Tino Martino

>> Fotos

Veröffentlicht unter Verein

Spende Theodora-Stiftung

Anlässlich des Weihnachtsbrunches vom 22. Dezember 2019 erwirtschafteten wir einen schönen Reingewinn. Hinzu kamen die Einnahmen aus der Versteigerung der Sponsoringartikel wie Weihnachtsbäume, Kaffeemaschine, ect.

So durften wir einen sagenhaften Betrag von 3’004.40 CHF an die Theodora-Stiftung überweisen. Dafür bedanken wir uns bei allen Helfern, Sponsoren und nicht zuletzt bei unseren Gästen für die Unterstützung unseres Anlasses und damit der Unterstützung dieses Sponsorings!!

>> Link zu den Fotos

>> Link zum Dankesschreiben der Theodora-Stiftung

Veröffentlicht unter Verein

Weihnachts-Brunch 2019

Wie in den letzten Jahren lädt die Feuerwehr Grüningen am letzten Sonntag vor Weihnachten zum Weihnachtsbrunch ein.

Alle Grüningerinnen und Grüninger, wie auch Freunde und Bekannte aus Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Wiederum wird der Anlass von freiwilligen Mitgliedern des Feuerwehrvereins organisiert. Der gesamte Erlös wird an die Theodora-Stiftung gespendet.

Wann: Sonntag, 22. Dezember 2019, ab 09:30 Uhr
Wo: Feuerwehrdepot Grüningen (Werkstrasse 4)
Kosten: 18.00 Fr./Person Eintritt

Damit wir die Einkaufsmenge abschätzen können,
bitten wir um eine Anmeldung bis 15. Dezember 2019
unter: www.brunch.feuerwehr-grueningen.ch

​Möchten Sie uns mit einem feinen Zopf, Butter, Milch oder weiteren Spezialitäten unterstützen? Tragen Sie bitte auch dies mit der Anmeldung unter Bemerkung ein.​

Freuen Sie sich, wenn wir Sie besuchen wenns brennt? Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen, wenn wir das Feuerwehrlokal weihnächtlich schmücken!​

>> Link zu den Fotos des letzten Weihnachts-Brunches

Veröffentlicht unter Verein