Ein im Kamin verirrter Vogel wurde wieder in die Freiheit entlassen.
Einsatz: BMA Schloss
Gratulation zur Geburt
Theodora-Stiftung lässt danken
Der am Weihnachtsbrunch erwirtschaftete Gewinn zusammen mit Sponsorenbeiträgen wurde vollumfänglich der Stiftung Theodora überwiesen.
Das Dankesschreiben richtet sich an alle Helfer, Teilnehmer und Mitglieder welche kostenlos Gebäck, Fleisch, Milch, Joghurt, ect zur Verfügung stellten. Und nicht zuletzt allen Besuchern, welche den Anlass mit ihrem Eintritt finanziell unterstützten.
Munischränzer kratzen am Sieg
Anlässlich des Bülacher Winterspringen hat am Samstagabend 13. Februar wiederum das Seilziehturnier stattgefunden.
Unsere Seilziehmannschaft “Munischränzer” hat an diesem Anlass zum zweiten Mal teilgenommen und mit dem 2. Rang ein Glanzresultat erreicht. Gratulation an unsere Munischränzer!
Einsatz: Verkehrsdienst Fasnacht Grüningen
Brandbekämpfung für Firmen und Private
Neu bietet die Gebäudeversicherung Zürich einen Brandbekämpfungskurs für Private und Firmen an. Dieser Kurs vermittelt Grundlagen, wie bei einem Brandausbruch richtig reagiert wird und bietet die Gelegenheit, Feuer ganz nahe zu erleben.
>> Link zum Kurs-Flyer
Gratulation zur Geburt
Den frischen Eltern Rolf und Milena gratulieren wir ganz herzlich zu ihrem Sohn Levi Ben!
>> Link zu den Fotos
Einsatz: FirstResponder
Sirenentest
Jedes Jahr werden am ersten Mittwoch im Februar gesamtschweizerisch die Sirenen des Bevölkerungsschutzes getestet. Die Feuerwehr hat bei diesem Test und bei einem Ernstfall eine wichtige Rolle.
Jeweils am ersten Mittwoch im Februar wird gesamtschweizerisch die Funktionsbereitschaft des „Allgemeinen Alarms“ getestet. Mit Radio- und TV-Spots sowie Medienmitteilungen wird die Bevölkerung vorgängig auf den Sirenentest aufmerksam gemacht.
Um 13:30 Uhr löst die Kantonspolizei Zürich für den Kanton Zürich die stationären Sirenen aus. Die Auslösung muss vor Ort überprüft werden. Gleichzeitig werden die mobilen Sirenen getestet und die vordefinieren Routen damit abgefahren. Eine Viertelstunde später, um 13:45 werden die Sirenen manuell vor Ort ausgelöst. Auch diese Auslösung muss überprüft werden.
Doch was hat die Feuerwehr mit dem Sirenentest bzw. –alarm zu tun?