Am IronMan wurde der Verkehr auf der Kreuzung Binzikerstrasse – Itzikerstrasse von der Verkehrsgruppe der Feuerwehr Grüningen geregelt.
Allen geduldigen Verkehrsteilnehmer ein herzliches Dankeschön!
Wespennest in Thuja-Hecke entfernt.
Wespennest in Garage entfernen.
Diverse Wespennester an Industriegebäude entfernt.
Wespenbekämpfung im Dachstock.
Herrliches Wetter und bezaubernde Kulisse sorgen für ein tolles Helferessen.
Die Helfer des Füürwehrbeizli haben auch dieses Jahr zum Erfolg beigetragen. Gleichzeitig haben die Aktiven des Verkehrsdienstes am Frühlingsmarkt auf ihren Sold verzichtet.
Als “Dankeschön” wurden ende Juni alle zum Helferessen in den botanischen Garten eingeladen. Bei herrlichem Wetter und aussergewöhnlicher Kulisse durften wir das Festessen geniessen.
Vielen Dank für die Unterstützung an das Team des botanischen Garten!
Wespenbekämpfung im Rolladenkasten des EG.
Durch ein technisches Problem ist einem Landwirt Jauche ins Gewässer ausgelaufen. Der Schaden wurde durch die Feuerwehr eingegrenzt und die betroffene Stelle abgepumpt.
Aufmerksame Nachbarn alarmieren die Feuerwehr; Sichtbare Flammen auf dem Balkon.
Weiterlesen
Die Sommerübung hat bei uns Tradition. Jeweils die letzte Übung vor den Sommerferien trainieren wir unser Können unter einsatznahen Bedingungen.
Dieses Jahr überraschte uns unser Ausbildungschef, Andi Wartenweiler mit einem Brand im Gemeindehaus mit sechs verletzen, zu rettenden Personen, aus verschiedensten Situationen. Alle Feuerwehrangehörigen wurden gefordert, wobei auch die sommerlichen Temperaturen ihren Beitrag leisteten.
Danke Andi, für die tolle Übung!